
Förderverein
Förderverein der Lausitzer Werkstätten für behinderte Menschen e.V.
Im Oktober 2002 hat sich aus Mitgliedern des öffentlichen Lebens, aus Elternvertretungen sowie aus Mitarbeitern der Werkstatt der "Förderverein der Lausitzer Werkstätten für behinderte Menschen e.V." gegründet.
Vorsitzender des Vereins
Herr Mirko Schubert, Rechtsanwalt, Schubert Rechtsanwälte Senftenberg
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
-
Stellvertreter
Herr Roland Mickel
Werkstattleiter der Lausitzer Werkstätten gGmbH -
Schatzmeister
Frau Birgit Micklitza
Finanzbuchhalterin in den Lausitzer Werkstätten gGmbH -
Schriftführer
Herr Robert Sauermilch
Finanzbuchhalter in den Lausitzer Werkstätten gGmbH
Zweck des Vereines ist die Förderung der Werkstatt, z.B. bei ihrer Aufgabe zur Schaffung von Arbeits- und Wohnplätzen, der Unterstützung bei der Freizeit- und Urlaubsgestaltung für behinderte Menschen sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Des Weiteren ist der Förderverein mit einem Anteil von 4 % Mitgesellschafter der Lausitzer Werkstätten gGmbH. Dadurch hat der Verein ein kleines, aber nicht unerhebliches, Mitbestimmungsrecht, um seine Ziele zur Förderung der Werkstatt direkter wahrzunehmen.
Weitere Auskünfte über den Verein erhalten Sie jederzeit über Herr Sauermilch unter der
Telefonnummer 03571 9125317.
Um Spenden wird gebeten auf das Spendenkonto:
Förderverein der Lausitzer Werkstätten für behinderte Menschen e.V.
IBAN DE95 1203 0000 1020 2270 60
BIC BYLADEM1001
Bank: Deutsche Kreditbank AG
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gern eine Spendenbescheinigung aus.
Satzung des Fördervereins
Hier können Sie unsere Satzung einsehen, sich informieren und ggf. auch downloaden.
Satzung_des_Fördervereins.pdf
Aufnahmeantrag
Werden Sie Mitglied. Unterstützen Sie den Förderverein der Lausitzer Werkstätten gGmbH. Einen Antrag können Sie hier bequem downloaden. Für Fragen steht Ihnen Herr Robert Sauermilch gern zur Verfügung (Tel. 03571-9125317)